Clberwindung der Metaphysik durch logischeAnalyse der Sprache Von R u d o l f Carnap (Prag) i. Einleitung. 2. 3. 4. 5. 6. 7- Die Bedeutung eines Wortes. Metaphysis~e W~rter ohne Bedeutung. Der Sinn eines Satzes. Metaphysisdle Scheins~itze. Sinnlosigkeit aller Metaphysik. Metaphysik als Ausdru& des LeDensgefiihls. i. E i n l e i t u n g Von den grie~ischen Skeptikern bis zu den Empiristen des 19. Jahrhunderts hat es viele Gegner der Metaphysik gegeben. Die Art der vorgebracfiten Bedenken ist sehr verschieden gewesen. Manche erkl~rten die Lehre der Metaphysik fiir falsch, da sie der Erfahrungserkennmis widerspreche. Andere hieken sie nur ftir ungewi~, da ihre Fragestellung die Grenzen der menschlichen Erkenntnis ~iberschreite. Viele Antimetaphysiker erkl~irten die Besch~igung mit metaphysischen Fragen fiir unfruchtbar; ob man sic nun beantworten k~inne oder nicht, jedenfalls sei es unn/Stig, sich um sie zu kiimmern; man widme sich ganz der praktischen Aufgabe, die jeder Tag dem t~itigen Menschen stellt! Durch die Entwicklung der modernen Logik ist es m6glich geworden, auf die Frage nach Giiltigkeit und Berechtigung der Metaphysik eine neue und sch~irfere Antwort zu geben. Die Untersudaungen der ,,angewandten Logik" oder ,,Erkenntnistheorie", die sich die Aufgabe stellen, durch logische Analyse den Erkennmisgehalt der wissenschafilichen S~itze und damit die Bedeutung der in den S~itzen auftretenden W/Srter (,,Begriffe") klarzustellen, fiihren zu einem positiven und zu einem negativen Ergebnis. Das positive Ergebnis wird auf dem Gebiet der empirischen Wissenscha~ erarbeitet; die einzelnen Begriffe der verschiedenen Wissenscha~szweige werden gekl~irt; aao Rudolf Carnap ihr formal-logisdaer und erkennmistheoretisdaer Zusammenhang wird aufgewiesen. Auf dem Gebiet der Metapbysik (einschlief~lich aller Wertphilosophie und Normwissenschatt) fiihrt die logische Analyse zu dem negativen Ergebnis, daf~ die vorgeblicben Siitze dieses Gebietes giinzlich sinnlos sin& Damit ist eine radikale Oberwindung der Metaphysik erreicht, die yon den friiheren antimetaphysischen Standpunkten aus noch nicht m/Sglich war. Zwar finden sich verwandte Gedanken schon in manchen friiheren Uberlegungen, z. B. in solchen yon nominalistischer Art; aber die entscheidende Durchfiihrung ist erst heute m6glich, nachdem die Logik durda die Entwicklung, die sie in den letzten Jahrzehnten genommen hat, zu einem Werkzeug yon hinreichender Sch~irfe geworden ist. Wenn wir sagen, dat~ die sog. S~itze der Metaphysik sinnlos sind, so ist dies Wort im strengsten Sinn gemeint. Im unstrengen Sinn pflegt man zuweilen einen Satz oder eine Frage als sinnlos zu bezeidmen, wenn ihre Aufstellung g~inzlich unfruchtbar ist (z. B. die Frage: ,,Wie gro]] ist das durchschnittliche K/Srpergewicht derjenigen Personen in Wien, deren.Telephonnummer m i t - 3 " endet?"); oder auch einen Satz, der ganz offenkundig falsch ist (z. B. ,,ira Jahr I9Io hatte Wien 6 Einwohner"), oder einen solchen, der nicht nur empirisch, sondern logisch falsch, also kontradiktorisch ist (z. B. ,,yon den Personen A und B ist jede I Jahr ~ilter als die andere"). Derartige S~itze sind, wenn auch unfruchtbar oder falsch, doch sinnvoll; denn nur sinnvolle S~itze kann man iiberhaupt einteilen in (theoretisch) fruchtbare und unfruchtbare, wahre und falsche. Im strengen Sinn sinnlos ist dagegen eine Wortreihe, die innerhalb einer bestimmten, vorgegebenen Sprache gar keinen Satz bildet. Es kommt vor, dat~ eine soldae Wortreihe auf den ersten Blidi so aussieht, als sei sie ein Satz; in diesem Falle nennen wir sie einen Scbeinsatz. Unsere These behauptet nun, dat~ die angeblichen S~itze der Metaphysik sich durch logisdae Analyse als Scheinsiitze enthiillen. Eine Sprache besteht aus Vokabular und Syntax, d. h. aus einem Bestand an W6rtern, die eine Bedeutung haben, und aus Regeln der Satzbildung; diese Regeln geben an, wie aus W6rtern der verschiedenen Arten S~itze gebildet werden kiSnnen. Demgem~it~ gibt es zwei Arten yon Sdaeins~itzen: entweder kommt ein Wort vor, yon dem man nur irrtiimlich annimmt, dab es eine Bedeutung habe, oder die vorkommenden WiSrter haben zwar Bedeutungen, sind aber in syntaxwidriger Weise zusammengestellt, so dab sie keinen Sinn ergeben. Wir werden an Beispielen sehen, daft Scheins~itze beider Arten in der Oberwindung der Metaphysik durch logischeAnalyse der Sprache 22I Metaphysik vorkommen. Sp~iter werden wir dann ;~berlegen miissen, welche Griinde fiir unsere Behauptung sprechen, daft die gesamtd Metaphysik aus solchen Scheins~itzen besteht. z. D i e B e d e u t u n g e i n e s W o r t e s Hat ein Wort (innerhalb einer bestimmten Sprache) eine Bedeutung, so pflegt man auch zu sagen, es bezeichne einen ,,Begriff"; sieht es nur so aus, als habe das Wort eine Bedeutung, w~ihrend es in Wirklid~keit keine hat, so sprechen wir von einem ,,Scheinbegriff". Wie ist die Entstehung eines solchen zu erkl~iren? Ist nicht jedes Wort nur deshalb in die Sprache eingefiihrt worden, um etwas Bestimmtes auszudriicken, so daft es yon seinem ersten Gebrauch an eine bestimmte Bedeutung hat? Wie kann es da in der traditionellen Sprache bedeutungslose W~rter geben? Urspriinglich hat allerdings jedes Wort (abgesehen yon seltenen Ausnahmen, fiir die wir sp~iter ein Beispiel geben werden) eine Bedeutung. Im Lauf der geschichtlichen Entwicklung ~indert ein Wort h~iufig seine Bedeutung. Und nun kommt es zuweilen auch vor, daft ein Wort seine alte Bedeutung verliert, ohne eine neue zu bekommen. Dadurch entsteht dann ein Scheinbegriff. Worin besteht nun die Bedeutung eines Wortes? Welche Festsetzungen miissen in bezug auf ein Wort getroffen sein, damit es eine Bedeutung hat? (Ob diese Festsetzungen ausdriicklich ausgesprochen sind, wie bei einigen WSrtern und Symbolen der modernen Wissenschaf~, oder stillschweigend vereinbart sind, wie es bei den meisten W~Srtern der traditionellen Sprache zu sein pflegt, darauf kommt es fiir unsere f3berlegungen nicht an.) Erstens muff die Syntax des Wortes festliegen, d. h. die Art seines Auf~retens in der einfachsten Satzform, in der es vorkommen kann; wir nennen diese Satzform seinen Elementarsatz. Die elementare Satzform fiir das Wort ,,Stein" ist z. B. ,,x ist ein Stein"; in S~itzen dieser Form steht an Stelle von ,,x" irgendeine Bezeidanung aus der Kategorie der Dinge, z. B. ,,dieser Diamant", ,,dieser Apfel". Zweitens muft fiir den Elementarsatz S des betreffenden Wortes die Antwort auf folgende Frage gegeben sein, die wir in verschiedener Weise formulieren k6nnen: i. Aus was fiir S~itzen ist S ableitbar, und welche Siitze sind aus S ableitbar? 2. Unter welchen Bedingungen soil S wahr, unter welchen falsch sein? 222 Rudolf Carnap 3. Wie ist S zu verilqzieren? 4- Welchen Sinn hat S? (I) ist die korrekte Formulierung; die Formulierung (2) paflt sich der Redeweise der Logik an, (3) der Redeweise der Erkenntnistheorie, (4) der der Philosophie (Ph/inomenologie). Daft das, was die Philosophen mit (4) meinen, dural1 (2) erfaft wird, hat W i t t g e n s t e i n ausgesprochen: der Sinn eines Satzes liegt in seinem Wahrheitskriterium. [(i) ist die ,,metalogische" Formulierung; eine ausfiihrliche Darstellung der Metalogik als Theorie der Syntax und des Sinnes, d. h. der Ableitungsbeziehungen, soil sp~iter an anderer Stelle gegeben werden.] Bei vielen WiSrtern, und zwar bei der iiberwiegenden Mehrzahl aUer Wi~rter der Wissenschafi, ist es miSglich, die Bedeutung durch Zuriickfiihrung auf andere W/Srter (,,Konstitution", Definition) anzugeben. Z. B.: ,,,Arthropoden' sind Tiere mit gegliedertem K/~rper, gegliederten Extremit~iten und einer K/Srperde&e aus Chitin." Hierdurch ist fiir die elementare Satzform des Wortes ,,Arthropode", n/imlidx fiir die Satzform ,,das Ding x ist ein Arthropode", die vorhin genannte Frage beantwortet; es ist bestimmt, dab ein Satz dieser Form ableitbar sein soil aus Pr~imissen von der Form ,,x ist ein Tier", ,,x hat einen gegliederten K6rper", ,,x hat gegliederte Extremit~iten", ,,x hat eine K/Srperdecke aus Chitin", und da~ umgekehrt jeder dieser S/itze aus jenem Satz ableitbar sein soil. Durch diese Bestimmungen fiber Ableitbarkeit (in anderer Ausdrucksweise: fiber das Wahrheitskriterium, die Verifikationsmethode, den Sinn) des Elementarsatzes iiber ,,Arthropode" ist die Bedeutung des Wortes ,,Arthropode" festgelegt. In dieser Weise wird jedes Wort der Sprache auf andere W6rter und schlieflich auf die in den sog. ,,Beobachtungss~itzen" oder ,,Protokolls/itzen" vorkommenden W6rter zuriickgefiihrt. Durch diese Zuriickfiihrung erh~ilt das Wort seine Bedeutung. Die Frage nach Inhalt und Form der ersten S~itze (Protokolls/itze), die bisher noch keine endgiiltige Beantwortung gefunden hat, ki~nnen wir f~ir unsere Er/~rterung ganz beiseite lassen. Man pflegt in der Erkennmistheorie zu sagen, daft die ersten SStze sich auf ,,das Gegebene'" beziehen; es besteht aber keine Ubereinstimmung in der Frage, was als das Gegebene anzusprechen ist. Zuweilen wird d i e Auffassung vertreten, daft die S~itze iiber das Gegebene von einfachsten Sinnes- und Gefiihlsqualit/iten sprechen (z. B. ,,warm", ,,blau", ,,Freude" und dergl.); andere neigen zu der Auffassung, daft die ersten S~itze yon Gesamterlebnissen und Ahnlichkeitsbeziehungen zwischen solchen sprechen; eine weitere Auffassung meint, daft auda die ersten S~itze schon von Dingen sprechen. Unabh/ingig yon der Verschiedenheit dieser Auffassungen steht lest, daft elne Wort- f.Yberwindungder Metaphysik durch logischeAnalyse der Sprache 223 reihe nur dann einen Sinn hat, wenn ihre Ableitungsbeziehungenaus ProtokoUs~itzen feststehen, mBgen diese Protokolls~itze nun von dieser oder jener Beschaffenheit sein; und ebenso, dat~ ein Wort nur dann eine Bedeutung hat, wenn die S~itze, in denen es vorkommen kann, auf Protokolls~itze zuriickfiihrbar sind. Da die Bedeutung eines Wortes durch sein Kriterium bestimmt ist (in anderer Ausdrucksweise: durch die Ableitungsbeziehungen seines Elementarsatzes, durch seine Wahrheitsbedingungen, durch die Methode seiner Verifikation), so kann man nicht nach der Festsetzung des Kriteriums auch noch dariiber verfiigen, was man mit dem Wort ,,meinen" wolle. Man darf nicht weniger als das Kriterium angeben, damit das Wort eine scharfe Bedeutung erh~ilt; aber man kann auch nicht mehr als das Kriterium angeben, denn durch dieses ist alles Weitere bestimmt. Im Kriterium ist die Bedeutung implizit enthalten; es bleibt nur iibrig, sie explizit herauszustellen. Nehmen wir beispielshalber an, jemand bilde das neue Wort ,,babig" und behaupte, es g/ibe Dinge, die babig sind, und solche, die nicht babig sind. Um die Bedeutung dieses Wortes zu erfahren, werden wir ihn nach dem Kriterium fragen: Wie ist im konkreten Fall festzustellen, ob ein bestimmtes Ding babig ist oder nicht? N u n wollen wir zun~ichst einmal annehmen, der Gefragte bleibe die Antwort schuldig; er sagt, es gebe keine empirischen Kennzeichen fiir die Babigkeit. In diesem Falle werden wir die Verwendung des Wortes nieht f~ir zul~issig halten. Wenn der das Wort Verwendende trotzdem sagt, es gebe babige und nicht babige Dinge, nur bleibe es ffir den armseligen, endlichen Verstand des Menschen ein ewiges Geheimnis, welche Dinge babig sind und welche nioht, so werden wir dies fiir leeres Gerede ansehen. Vielleicht wird er uns aber versichern, daf~ er mit dem Wort ,,babig" cloch etwas meine. Daraus erfahren wir jecloch nur das psychologische Faktum, dat~ er irgendwelche Vorstellungen und Gef~ihle mit dem Wort verbindet. Aber eine Bedeutung bekommt das Wort hierdurch nicht. Ist kein Kriterium fiir das neue Wort festgesetzt, so besagen die S~itze, in denen es vorkommt, nichts, sie sind blot~e Scheins/itze. Zweitens wollen wir den Fall annehmen, dab das Kriterium fiir ein neues Wort, etwa ,,bebig", festliegt; und zwar sei der Satz: ,,Dies Ding ist bebig" stets dann und nur dann wahr, wenn das Ding viereckig ist. (Dabei ist es fiir unsere ~berlegungen ohne Belang, ob dieses Kriterium uns ausdr[icklich angegeben wird, oder ob w i r e s dadurch feststellen, dab wir beobachten, in welchen F~illen das Wort bejahend und in wekhen F~illen es verneinend gebraucht ~6 E r k e n n t n i s II 224 Rudolf Carnap wird.) Hier werden wir sagen: Das Wort ,,bebig" hat dieselbe Bedeutung wie das Wort ,,viereckig". Und wir werden es als unzuliissig ansehen, wenn die das Wort Verwendenden uns sagen, sie ,,meinten" aber etwas anderes damit als ,,viereckig"; es sei zwar jedes viereckige Ding auch bebig und umgekehrt, aber das beruhe nur darauf, daig die Viere&igkeit der sichtbare Ausdruck fiir die Bebigkeit sei, diese aber sei eine geheime, selbst nicht wahrnehmbare Eigenschafi. Wir werden entgegnen, da~, nachdem hier das Kriterium festliegt, auch schon festliegt, das ,,bebig" ,,viere&ig" bedeutet, und da~ gar nicht mehr die Freiheit besteht, dies oder jenes andere mit dem Wort zu ,,meinen". Das Ergebnis unserer Oberlegungen sei kurz zusammengefa~t. ,,a" sei irgendein Wort und ,,S(a)" der Elementarsatz, in dem es auf{ritt. Die hinreidlende und notwendige Bedingung dafiir, dat~ ,,a" eine Bedeutung hat, kann dann in jeder der folgenden Formulierungen angegeben werden, die im Grunde dasselbe besagen: I. Die empirisd~en Kennzeichen for ,,a" sind bekannt. 2. Es steht lest, aus was fiir ProtokoUs/itzen ,,S(a)'" abgeleitet werden kann. 3. Die Wabrheitsbedingungen fiir ,,S(a)" liegen lest. 4. Der Weg zur Verifikation yon ,,S(a)" ist bekanntl). 3. M e t a p h y s i s c h e W/3rter ohne Bedeutung Bei vielen W/Srtern der Metaphysik zeigt sich nun, da~ sie die soeben angegebene Bedingung nidat erfiillen, da~ sie also ohne Bedeutung sind. Nehmen wir als Beispiel den metaphysischen Terminus ,,Prinzip" (und zwar als Seinsprinzip, nicht als Erkennmisprinzip oder Grundsatz). Verschiedene Metaphysiker geben Antwort auf die Frage, was das (oberste) ,,Prinzip der Welt" (oder ,,der Dinge", ,,des Seins", ,,des Seienden") sei, z. B.: das Wasser, die Zahl, die Form, die Bewegung, das Leben, der Geist, die Idee, das Unbewufgte, die Tat, das Gute und dergl, mehr. Um die Bedeutung, die das Wort ,,Prinzip" in dieser metaphysischen Frage hat, zu finden, miissen wir die Metaphysiker fragen, unter welchen Bedingungen ein Satz 1) U b e r die logische und erkennmistheoretische Auffassung, die unserer Darlegung zugrunde liegt, hier aber n u r kurz angedeutet w e r d e n kann, vgL: W i t t g e n s t e i n , T r a c t a t u s logieo-philosophicus, I922. C a r n a p , D e r logische A u f b a u der Welt, x928. W a i s m a n n , Logik, Spraehe, Philosophie. (In Vorbereitung.) Oberwindung der Metapbysik dutch logischeAnalyse der Sprache a2 5 yon der Form ,,x ist das Prinzip von y" wahr und unter weldaen er falsch sein soll; mit anderen Worten: wir fragen nach den Kennzeichen oder na& der Definition des Wortes ,,Prinzip". Der Metaphysiker antwortet ungef~ihr so: ,,x ist das Prinzip von y" soil heifen ,,y geht aus x hervor", ,,das Sein von y beruht auf dem Sein von x", ,,y besteht dutch x" oder dergl. Diese Worte aber sind vieldeutig und unbestimmt. Sie haben h~ufig eine klare Bedeutung; z.B. sagen wir yon einem Ding oder Vorgang y, er ,,gehe hervor" aus x, wenn wir beobachten, dab auf Dinge oder Vorg~inge yon der Art des x h~ufig oder immer solche yon der Art des y folgen (Kausalverh~ilmis im Sinn einer gesetzm~fligen Aufeinanderfolge). Aber der Metaphysiker sagt uns, dat~ er nicht dieses empirisch feststellbare Verh~ilmis meine; denn sonst wiirden ja seine metaphysischen Thesen einfache Erfahrungss~itze v o n d e r gleichen Art wie die der Physik. Das Wort ,,hervorgehen" solle hier nicht die Bedeutung eines Zeitfolge- und Bedingungsverh~ltnisses haben, die das Wort gewShnlich hat. Es wird aber ftir keine andere Bedeutung ein Kriterium angegeben. Folglich existiert die angebliche ,,metaphysische" Bedeutung, die das Wort im Unterschied zu jener empirisdlen Bedeutung hier haben soll, ~iberhaupt nicht. Denken wir an die urspriingliche Be~ deutung des Wortes ,,principium" (und des entsprechenden gried~isdlen Wortes ,,~QX~"), so bemerken wir, dab hier der gleiche Entwicklungsgang vorliegt. Die ursprfingliche Bedeutung ,,Anfang" wird dem Wort ausdriicklich genommen; es soil nicht mehr das zeitlich Erste, sondern das Erste in einer anderen, spezifisch metaphysischen Hinsicht bedeuten. Die Kriterien fiir diese ,,metaphysische Hinsicht" werden aber nidat angegeben. In beiden F~illen ist also dem Wort seine friihere Bedeutung genommen worden, ohne ihm eine neue zu geben; es bleibt das Wort als leere Hiilse zuriick. Aus einer friiheren bedeutungsvollen Periode hafien ihm noch verschiedene Vorstellungen assoziativ an; fie verkniipfen sich mit neuen Vorstellungen und Gefiihlen durch den Zusammenhang, in dem man nunmehr das Wort gebrauoht. Aber eine Bedeutung hat das Wort dadurda nicht; und es bleibt auch weiter bedeutungslos, solange man keinen Weg zur Verifikation angeben kann. Ein anderes Beispiel ist das Wort ,,Gott". Bei diesem Wort m[issen wir, abgesehen yon den Varianten seines Gebrauchs innerhalb eines jeden der Gebiete, den Sprachgebrauch in drei verschiedenen F/illen oder historischen Perioden, die aber zeitlich ineinander iiberflieflen, unterscheiden. Im mythologischen Sprachgebrauch hat das Wort eine 226 Rudolf Carnap klare Bedeutung. Es werden mit diesem Wort (bzw. mit den ParallelwSrtern anderer Sprachen) zuweilen kiSrperliche Wesen bezeichnet, die etwa auf dem Olymp, im Himmel oder in der Unterwelt thronen, und die mit Macht, Weisheit, Giite und Gliick in mehr oder minder vollkommenem MaBe ausgestattet sind. Zuweilen bezeichnet das Wort auch seelisch-geistige Wesen, die zwar keinen menschenartigen Ki~rper haben, aber doch irgendwie in den Dingen oder Vorg~ingen der sichtbaren Welt sich zeigen und daher empirisch feststellbar sind. Im metapbysischen Sprachgebrauch dagegen bezeichnet ,,Gott" etwas Elberempirisches. Die Bedeutung eines k~rperlichen oder eines im K6rperlichen steckenden seelischen Wesens wird dem Wort ausdriicklich genommen. Und da ihm keine neue Becleutung gegeben wird, so wird es bedeutungslos. Allerdings sieht es h~iufig so aus, als g~ibe man dem Wort ,,Gott" eine Bedeutung auch im Metaphysischen. Aber die Definitionen, die man aufstellt, erweisen sich bei n~iherem Zusehen als Scheindefinitionen; sie fiihren entweder auf logisch unzul~issige Wortverbindungen (yon denen sp~iter die Rede sein wird) .oder auf andere metaphysische ~r zuriick (z. B. ,,Urgrund", ,,das Absolute", ,,das Unbedingte", ,,das Unabh~ingige", ,,das Selbst~indige" und dergl.), aber in keinem Fall auf die Wahrheitsbedingungen semes Elementarsatzes. Bei diesem Wort wird nicht einmal die erste Forderung der Logik erfiillt, n~imlich die Forderung nach Angabe seiner Syntax, d. h. der Form seines Vorkommens im Elementarsatz. Der Elementarsatz miit~te hier die Form haben ,,x ist ein Gott"; der Metaphysiker aber lehnt entweder diese Form g~inzlich ab, ohne eine andere anzugeben, oder er gibt, wenn er sie annimmt, nicht die syntaktische Kategorie der Variablen x an. (Kategorien sind z. B.: K~Srper, Eigenschat~en yon KSrpern, Beziehungen zwischen K6rpern, Zahlen usw.). Zwischen dem mythologischen und dem metaphysischen Sprachgebrauch steht der tbeologiscbe Spracbgebraucb in bezug auf das Wort ,,Gott". Hier liegt keine eigene Bedeutung vor, sondern man schwankt zwischen jenen beiden Anwendungsarten hin und her. Manche Theologen haben einen deutlich empirischen (also in unserer Bezeichnungsweise ,,mythologischen") Gottesbegriff. In diesem Fall liegen keine Scheins~itze vor; aber der Nachtei! fiir den Theologen besteht darin, dab bei dieser Deutung die S~itze der Theologie empirische S~itze sind und daher dem Urteil der empirischen Wissenschat~ unterstehen. Bei anderen Theologen liegt deutlich der metaphysische Sprachgebrauch vor. Wieder bei anderen ist der Sprachgebrauch un- Oberwindungder Metaphysikdurd~logischeAnalyse der Spracbe 227 klar, sei es, dab sie zuweilen diesem, zuweilen jenem Sprachgebrauda folgen, sei es, daft sie sich in nicht klar fatlbaren, nach beiden Seiten schillernden Ausdriicken bewegen. Ebenso wie die betradareten Beispiele ,,Prinzip" und,,Gott" sind auda die meisten anderen spezifisch metapbysiscbenTermini obne Bedeutung, z. B. ,,Idee", ,,das Absolute", ,das Unbedingte", das,,Unendliche",,,das Sein des Seienden", ,,das Nidat-Seiende", ,,Ding an sich", ,,absoluter Geist", ,,objektiver Geist", ,,Wesen", ,,Ansichsein"; ,,Anundfiirsichsein", ,,Emanation", ,,Manifestation", ,,Ausgliederung", ,,das Ida", ,,das Nidat-Ida" usw. Mit diesen Ausdriicken verh~ilt es sida nidat anders als mit dem Wort ,,babig" in dem friiher erdachten Beispiel. Der Metaphysiker sagt uns, daft sich empirische Wahrheitsbedingungen nicht angeben lassen; wenn er hinzufiigt, dafg er mit einem soldaen Wort trotzdem etwas ,,meine", so wissen wir, dab damit nur begleitende Vorstellungen und Gefiihle-angedeutet sind, durch die das Wort aber keine Bedeutung erh~ilt. Die metaphysisdaen angeblichen S~itze, die soldae WSrter enthalten, haben keinen Sinn, besagen nichts, sind blot~e Sdaeins~,itze. Wie ihre historische Entstehung zu erkl~iren ist, werden wir sp~iter iiberlegen. 4. D e r S i n n e i n e s S a t z e s Bisher haben wir Scheinsiitze betrachtet, in denen ein bedeutungsloses Wort vorkommt. Es gibt nun noda eine zweite Art yon Scheinditzen. Sie bestehen aus W~rtern mit Bedeutung, sind aber aus diesen W~rtern so zusammengesetzt, dal~ sich doda kein Sinn ergibt. Die Syntax einer Sprache gibt an, welche Wortverbindungen zul~issig und welche unzuliissig sind. Die grammatische Syntax der natiirlichen Sprachen erfiillt aber die Aufgabe der Ausschaltung sinnloser Wortverbindungen nicht iiberall. Nehmen wir als Beispiel die folgenden beiden Wortreihen: I. ,,Caesar ist und", 2. ,,Caesar ist eine Primzahl." Die Wortreihe (i) ist syntaxwidrig gebildet; die Syntax verlangt, daft an dritter SteUe nicht ein Bindewort, sondern ein Priidikat stehe, also ein Substantiv (mit Artikel) oder ein Adjektiv. SyntaxgemiiR gebildet ist z. B. die Wortreihe ,,Caesar ist ein Feldherr"; sie ist eine sinnvoUe Wortreihe, ein wirklidaer Satz. Ebenso ist aber nun auda die Wortreihe (2) syntaxgem/it~ gebildet, denn sie hat dieselbe grammatische Form wie der soeben genannte Satz. (2) ist aber trotzdem 22 8 Rudolf Carnap sinnlos. ,,Primzahl" ist eine Eigenschait von Zahlen; sie kann einer Person weder zu- noch abgesprochen werden. Da (2) aussieht wie ein Satz, aber kein Satz ist, nichts besagt, weder einen bestehenden noch einen nicht bestehenden Sachverhalt zum Ausdruck bringt, so nennen wir diese Wortreihe einen ,,Scheinsatz". Dadurch, dai~ die grammatische Syntax nicht verletzt ist, wird man auf den ersten Blick leicht zu der irrigen Meinung verfiihrt, man habe es doch mit einem Satz zu tun, wenn auch mit einem falsehen. ,,a ist eine Primzahl" ist aber dann und nur dann falsch, wenn a durch eine natiirlithe Zahl, die weder a noch I ist, teilbar ist; hier kann offenbar fiir ,,a'" nicht ,,Caesar" gesetzt werden. Dieses Beispiel ist so gew~ihlt worden, da~ die Sinnlosigkeit leicht zu bemerken ist; bei manchen metaphysischen sog. S~itzen ist nicht so leicht zu erkennen, daft sie Scheinsiitze sind. DaB es in der gew/Shnlichen Sprache m~Sglich ist, eine sinnlose Wortreihe zu bilden, ohne die Regeln der Grammatik zu verletzen, weist darauf hin, dab die grammatische Syntax, vom logischen Gesichtspunkt aus betrachtet, unzul~inglich ist. Wiirde die~ grammatische Syntax der logischen Syntax genau entsprechen, so kiJnnte kein Scheinsatz entstehen. Wiirde die grammatische Syntax nicht nur die Wortarten der Substantive, der Adjektive, der Verben, der Konjunktionen usw. unterscheiden, sondern innerhalb dieser Arten noch gewisse logisdl geforderte Unterschiede machen, so k/~nnten keine Scheins~itze gebildet werden. Wiirden z. B. die Substantive grarnmatisch in mehrere Wortarten zerfallen, je nachdem, ob sie Eigenschatten von K~Srpern, von Zahlen usw. bezeichnen, so wiirden die W/Jrter ,,Feldherr'" und ,,Primzahl'" zu grammatisch verschiedenen Wortarten gehiJren, und (2) wiirde genau so sprachwidrig sein wie (i). In einer korrekt aufgebauten Sprache w~iren also alle sinnlosen Wortreihen v o n d e r Art des Beispiels (i). Sie wiirden somit schon durch die Grammatik gewissermaf~en automatisch ausgeschaltet; cl. h. man brauehte, um Sinnlosigkeit zu vermeiden, nicht auf die Bedeutung der einzelnen WiJrter zu achten, sondern nur auf ihre Wortart (die ,,syntaktische Kategorie", z. B.: Ding, Dingeigenschait, Dingbeziehung, Zahl, Zahleigenschaflc, Zahlbeziehung u. a.). Wenn unsere These, daf~ die S~itze der Metaphysik Scheins~itze sind, zu Recht besteht, so wiirde also in einer logisch korrekt aufgebauten Sprache die Metaphysik gar nicht ausgedriickt werden k/Snnen. Daraus ergibt sich die gro~e philosophische Bedeutsamkeit der Aufgabe des Aufbaus einer logischen Syntax, an der die Logiker gegenw~irtig arbeiten. Oberwindung der Metaphysik durcb logische Analyse der Sprache 229 5- M e t a p h y s i s c h e Scheins~itze Wir wollen nun einige Beispiele metaphysischer Scheins~itze aufzeigen, an denen sich besonders deutlich erkennen l~it~t, dat~ die logische Syntax verletzt ist, obwohl die historisch-grammatische Syntax erfiillt ist. Wir w~ihlen einige Siitze aus derjenigen metaphysischen Lehre, die gegenw~irtig in Deutschland den st~irksten Einflut~ ausiibtl). ,,Erforscht werden soll das Seiende nur und sonst m nichts; das Seiende allein und weiter - - nichts; das Seiende einzig und dariiber hinaus - - nichts. W i e steht es ~um dieses Nichts? ~ ~ Gibt es das Nichts nur, well es das Nicht, d. h. die Verneinung gibt? Oder liegt es urngekehrt? Gibt es die Verne!nung und das Nicbt nur, weil es das Nichts gibt? - - ~ Wir behaupten: Das Nichts ist urspriinglicher als das Nicbt und die Verneinung. ~ ~ Wo suchen wir das Nichts? Wie finden wir das Nichts? - - - - Wir kennen das Nichts. Die Angst offenbart das Niehts. - - ~ Wovor und warum wir uns ~ingsteten, war ,eigentlich' ~ nichts. In der Tat: das Nichts selbst - als solches ~ war da. - - - - W i e steht es um das Nichts? ~ ~ Das Nichts selbst nichtet." Um zu zeigen, daf~ die MSglichkeit dcr Bildung von Scheins~itzen auf einem logischen Mangel der Sprache beruht, stellen wir das untenstehende Schema auf. Die S~itze unter I sind sowohl grammatisch wie logisch einwandfrei, also sinnvoll. Die S~itze unter II (mit Ausnahme yon B 3) stehen grammatisch in vollkommener Analogie zu denen unter I. Die Satzform II A (als Frage und Antwort) entspricht zwar nicht den Forderungen, die an eine logisch korrekte Sprache zu stellen sind. Sie ist aber trotzdem sinnvoll, da sie sich in korrekte Sprache iibersetzen l~iflt; das zeigt der Satz III A, der denselben Sinn wie II A hat. Die Unzweckm~if~igkeit der Satzform II A zeigt sich dann darin, daf~ wir von ihr aus durch grammatisch einwandfreie Operationen zu den sinnlosen Satzformen I I B gelangen k/Snnen, die dem obigen Zitat entnommen sind. Diese Formen lassen sich in der korrekten Sprache der Kolonne III iiberhaupt nicht bilden. Trotzdem wird ihre Sinnlosigkeit nicht auf den ersten Blick bemerkt, da man sich leicht durch die Analogie zu den sinnx) Die folgenden Zitate (Sperrungen im Original) sind entnommen aus: M. H e i d e g g e r , Was ist Metaphysik? I929. Wir h~itten ebensogut Stellen aus irgendeinem anderen der zahlreichen Metaphysiker der Gegenwart oder der Vergangenheit entnehmen k6nnen; doch scheinen uns die ausgew~ihlten Stellen unsere Auffassung besonders deutlida zu illustrieren. 230 Rudolf Carnap vollen S~itzen I B t~iuschen l~iftt. Der hier festgesteUte Fehler unserer Sprache liegt also darin, daft sie, im Gegensatz zu einer logisch korrekten Sprache, grammatisdae Formgleichheit zwischen sinnvollen und sinnlosen Wortreihen zul~iftt. Jedem Wortsatz ist eine entsprechende Formel in der Schreibweise der Logistik beigefiigt; diese Formeln lassen die unzweckm~iftige Analogie zwischen I A und II A und die darauf beruhende Entstehung der sinnlosen Bildungen I I B besonders deutlich erkennen. I. Sinnvolle Si/tze R. Entstehung vonSinnlosem IH.Logischkorrekte aus Sinnvollemin der iiblichen Sprache. der iiblichen Sprache. Sprache. A.Was ist draul~en? A.Es gibt nicht(existiert A.Was ist draut~en? dr (?) nicht, ist nicht vordr (?) Drautgenist nichts. Dra~en ist Regen. handen) etwas, das drau~en ist. dr (NO dr (Re) (3 x). dr (x) B. Wie stehtesumdiesen B.,,Wie steht es um dieses B. Alle diese Formen k6nnen iibeTbaupt Regen?(d. h. : wasrut Nichts?" ? (Ni) nicbt gebildet werder Regen?oder:was liifit sida iiber diesen den. Regensonstnochaussagen?) ? (Re) x.Wir kennen den x. ,,Wirsuchendas Nichts", ] Regen. k (Re) ,,Wit findendas Nichts",~ k (Ni) ,,Wir kennendasNichts".J 2. Der Regenregnet. 2. ,,Das Nichts nichtet". re (Re) ni (Ni) 3. ,,Es gibt das Nidats nur, weil ..." ex (Ni) Bei genauerer Betrachtung der Scheins~itze unter II B zeigen rich noch gewisse Unterschiede. Die Bildung der S/itze (I) beruht einfach auf dem Fehler, daft das Wort ,,nichts" als Gegenstandsname verwendet wird, weil man es in der iiblichen Sprache in dieser Form zu verwenden pflegt, um einen negativen Existenzsatz zu formulieren (siehe II A). In einer korrekten Sprache dient dagegen zu dem gleichen Zwed~ nicht ein besonderer Name, sondern eine gewisse logische Form des Satzes (siehe III A). Im Satz I I B 2 kommt noch etwas Neues hinzu, n~imlich die Bildung des bedeutungslosen Wortes ,,nichten"; der Satz ist also aus doppeltem Grunde sinnlos. Wir haben friiher dargelegt, daft die bedeutungslosen WSrter der Metaphysik gewShnlich dadurch entstehen, daft einem bedeutungsvollen Wort durch die metaphorische Verwendung in der Metaphysik die Bedeutung genommen wird. Hier dagegen haben wir einen der seb Oberwindung der Metaphysik durch logische Analyse der Sprache 23 x tenen F~ille vor uns, dais ein neues Wort eingefiihrt wird, das schon von Beginn an keine Bedeutung hat. Satz II B 3 ist ebenfalls aus doppeltem Grunde abzulehnen. In dem Fehler, das Wort ,,nichts" als Gegenstandsname zu benutzen, stimmt er mit den vorhergehenden S~itzen iiberein. Auiserdem enth~ilt er aber einen Widerspruch. Denn selbst, wenn es zul~issig w~ire, ,,nichts" als Name oder Kennzeichnung eines Gegenstandes einzufiihren, so wiirde doch diesem Gegenstand in seiner Definition die Existenz abgesprochen werden, in Satz (3) abet wieder zugeschrieben werden. Dieser Satz wiirde also, wenn er nicht schon sinnlos w~ire, kontradiktorisch, also unsinnig sein. Angesichts der groben logischen Fehler, die wir in den S~itzen IIB finden, k~innten wir auf die Vermutung kommen, daiS in der zitierten Abhandlung vielleicht das Wort ,,nichts" eine v~Jllig andere Bedeutung haben soll als sonst. Lind diese Vermutung wird noch best~irkt, wenn wir dort weiter lesen, daiS die Angst das Nichts oftenbare, daiS in der Angst das Nichts selbst als solches da sei. Hier scheint ja das Wort ,,nidlts'" eine bestimmte gefiJhlsmiiiSigeVerfassung, vielleicht religiiSser Art, oder irgend etwas, das einem solchen Gefiihl zugrunde liegt, bezeichnen zu sollen. Wiire das der Fall, so wiJrden die genannten logischen Fehler in den S~itzen II B nicht vorliegen. Aber der Anfang des S. 229 gegebenenZitates zeigt, daiS diese Deutung nicht m~Sglich ist. Aus der Zusammenstellung yon ,,nur" und ,,und sonst nidlts" ergibt sich deutlich, daiS das Wort ,,nichts" hier die iibliche Bedeutung einer logischen Partikel hat, die zum Ausdruck eines negierten Existenzsatzes client. An diese Einfiihrung des Wortes ,,nichts" schlieiSt sich dann unmittelbar die Hauptfrage der Abhandlung: ,,Wie steht es um dieses Nichts?" Unser Bedenken, ob wir nicht vielleicht falsch gedeutet haben, wird aber vollst~indig behoben, wenn wir sehen, daiS der Verfasser der Abhandlung sich durchaus klar dariiber ist, daiS seine Fragen und S~itze der Logik widerstreiten. ,,Frage und Antwort im Hinblidi auf das Nichts sind gleioherweise in sich widersinnig. Die gemeinhin beigezogene Grundregel des Denkens iiberhaupt, der Satz vom zu vermeidenden Widerspruch, die allgemeine ,Logik', schl~igt diese Frage nieder." Um so sahlimmer fiir die Logik! Wir miissen ihre Herrs~hatt stiirzen: ,,Wenn so die Maeht des Verstandes im Felde der Fragen nach dem Nichts und dem Sein gebrochen wird, dann entscheidet sich damit auch das Schidisal der Herrschait der ,Logik' innerhalb der Philosophie. Die Idee der ,Logik' selbst 232 Rudolf Carnap 16st sich auf im Wirbel eines urspriinglicheren Fragens." Wird aber die niichterne Wissenschai~ mit dem Wirbel eines widerlogischen Fragens einverstanden sein? Auch darauf ist schon die Antwort gegeben: ,,Die vermeintliche Niichternheit und f3berlegenheit der Wissenschai~ wird zur L~icherlichkeit, wenn sie das Niahts nicht ernst nimmt." So finden wir eine gute Best~itigung fiir unsere These; ein Metaphysiker kommt hier selbst zu der Feststellung, dat~ seine Fragen und Antworten mit der Logik und der Denkweise der Wissenschai~ nicht vereinbar sind. Der Unterschied zwischen unserer These und der der [riiheren Antimetaphysiker ist jetzt deutlich. Die Metaphysik gilt uns nicht als ,,bloi~es Hirngespinst" oder ,,M~irdoen". Die S~itze eines M~irchens widerstreiten nicht der Logik, sondern nur der Erfahrung; Sie sind durchaus sinnvoll, wenn auch falsch. Die Metaphysik ist kein ,,Aberglaube"; glauben kann man an wahre und an falsche S~itze, aber nicht an sinnlose Wortreihen. Auch nicht als ,,Arbeitshypothesen'" kommen die metaphysischen S~itze in Betracht; denn fiir eine Hypothese ist das Ableitungsverh~ilmis zu (wahren oder falschen) empirischen S~itzen wesentlich, und das fehlt ja gerade bei Scheins~itzen. Unter Hinweis auf die sog. Beschriinletheit des menschlichen Erleenntnisverm6gens wird zuweilen folgender Einwand erhoben, um die Metaphysik zu retten: die metaphysischen S~itze k~nnen zwar nicht vom Menschen oder sonst einem endlichen Wesen verifiziert werden; sie k~nnten aber vielleicht als Vermutungen dariiber gelten, was von einem Wesen mit h~herem oder gar vollkommenem Erkennmisverm~gen auf unsere Fragen geantwortet werden wilrde, und als Vermutungen w~iren sie doah immerhin sinnvoll. Gegen diesen Einwand wollen wir folgendes iiberlegen. Wenn die Bedeutung eines Wortes nicht angebbar ist, oder die Wortreihe nicht syntaxgem~it~ zusammengestellt ist, so liegt nicht einmal eine Frage vor. (Man denke etwa an die Scheinfragen: ,,Ist dieser Tisch babig?", ,,Ist die Zahl Sieben heilig?", ,,Sind die geraden oder die ungeraden Zahlen dunkler?".) Wo keine Frage ist, kann auch ein allwissendes Wesen nicht antworten. Der Einwender wird nun vielleicht sagen: wie ein Sehender dem Blinden eine neue Erkenntnis mitteilen kann, so k~nnte ein h~Sheres Wesen uns vielleicht eine metaphysische Erkenntnis mitteilen, z. B. ob die sichtbare Welt Erscheinung eines Geistes ist. Hier miissen wir iiberlegen, was ,,neue Erkennmis'" heit~t. Wir k~nnen uns allerdings denken, daft wir Tiere treffen, die uns Oberwindung der Metapbysik durcb logiscbeAnalyse der Spracbe 233 von einem neuen Sinn berichten. Wenn diese Wesen uns den F e r m a t schen Satz beweisen wiirden oder ein neues physikalisches Instrument erfinden wiirden oder ein bisher unbekanntes Naturgesetz aufstellen wiirden, so wiirde unsere Erkennmis durch ihre Hilfe bereichert. Denn Derartiges k/Snnen wit nachpriifen, wie ja auch der Blinde die ganze Physik (und damit alle Siitze des Sehenden) verstehen und nachpriifen kann. Wenn aber die angenommenen Wesen uns etwas sagen, was wir nicht verifizieren kiSnnen, so kSnnen wir es auch nicht verstehen; fiir uns liegt dann gar keine Mitteilung vor, sondern blot~e Sprechkliinge ohne Sinn, wenn auch vielleicht mit Vorstellungsassoziationen. Durch ein anderes Wesen kann somit, gleichviel ob es mehr oder weniger oder alles erkennt, unsere Erkenntnis nur quantitativ verbreitert werden, aber es kann keine Erkenntnis von prinzipiell neuer Art hinzukommen. Was uns ungewifl ist, kann uns mit Hilfe eines andern gewisser werden; was abet fiir uns unverstehbar, sinnlos ist, kann uns nicht durch die Hilfe eines andern sinnvoll werden, und wii~te er noch so viel. Daher kann uns auch kein Gott und kein Teufel zu einer Metaphysik verhelfen. 6. S i n n l o s i g k e i t aller Metaphysik Die Beispiele metaphysischer Siitze, die wir analysiert haben, sind alle nur ~iner Abhandlung entnommen. Aber die Ergebnisse gelten in iihnlicher, zum Tell in w/Srtlich gleicher Weise auch fiir andere metaphysische Systeme. Wenn jene Abhandlung einen Satz yon H e g e l zustimmend zitiert (,,Das reine Sein und das reine Nichts ist also dasselbe"), so besteht diese Berufung durchaus zu Recht. Die Metaphysik H e g e 1 s hat logisch genau den gleichen Charakter, den wir bei jener modernen Metaphysik gefunden haben. Und dasselbe gilt auch fiir die iibrigen metaphysischen Systeme, wenn auch die Art ihrer Sprachwendungen und damit die Art der logischen Fehler mehr oder weniger v o n d e r Art der besprochenen Beispiele abweicht. Weitere Beispiele fiJr Analysen einzelner metaphysischer S~itze verschiedener Systeme hier beizubringen, diirfie nicht n~tig sein. Es sei nur auf die h~iufigsten Fehlerarten hingewiesen. Vielleicht die meisten der logischen Fehler, die in Scheins~itzen begangen werden, beruhen auf den logischen M~ingeln, die dem Gebrauch des Wortes ,,sein" in unserer Sprache (und der entsprechenden W/Srter in den iibrigen, wenigstens den meisten europ~iischen Sprachen) anhatten. Der erste Fehler ist die Zweideutigkeit des Wortes ,,sein"; es wird einmal als Kopula vor einem Pr~idikat verwendet 2 34 Rudolf Carnap (,,ida bin hungrig"), ein andermal als Bezeidanung fiir Existenz (,,ida bin"). Dieser Fehler wird dadurda versdalimmert, daf~ die Metaphysiker sida h~iufig fiber diese Zweideutigkeit nidat klar sind. Der zweite Fehler liegt in der Form des Verbums bei der zweiten Bedeutung, der Existenz. Durda die verbale Form wird ein Pr~idikat vorgetiiusdat, wo keines vorliegt. Man hat zwar liingst sdaon gewut~t, dat~ die Existenz kein Merkmal ist (vgl. K a n t s Widerlegung des ontologisdaen Gottesbeweises). Aber erst die moderne Logik ist hierin v/511ig konsequent: sie fiihrt das Existenzzeidaen in einer derartigen syntaktisdaen Form ein, daft es nidat wie ein Pr~idikat auf Gegenstandszeidaen bezogen werden kann, sondern nut auf ein Pr~idikat (vgl. z. B. Satz I I I A in der Tabelle S. 23o ). Die meisten Metaphysiker seit dem Altertum haben sich durda die verbale und damit pr~idikative Form des Wortes ,,sein" zu Sdaeins~itzen verfiihren lassen, z. B. ,,ida bin", ,,Gott ist". Ein Beispiel fiir diesen Fehler finden wir in dem,,cogito, ergo sum" desD e s c a r t e s. Von den inhaltlichen Bedenken, die gegen die Pr~imisse erhoben women sind ob n~imlidader Satz ,,ida denke" ~idaquater Ausdruck des gemeinten Sadaverhaltes sei oder vielleicht eine Hypostasierung enthalte --, wollen wit hier giinzlich absehen und die beiden S~itze nur yore formal-logischen Gesidatspunkt aus betrachten. Da bemerken wir zwei wesentliche logisdae Fehler. Der erste liegt im Sdalut~satz ,,ida bin". Das Verbum ,,sein" ist hier zweifellos im Sinne der Existenz gemeint; denn eine Kopula kann ohne Pr~idikat nidat gebraudat werden; das ,,ida bin" des Des c a r t e s ist ja auch stets in diesem Sinne verstanden worden. Dann verstiJi~t abet dieser Satz gegen die vorhin genannte logisdae Regel, dai~ Existenz nur in Verbindung mit einem Pr~idikat, nidat in Verbindung mit einem Namen (Subjekt, Eigennamen) ausgesagt werden kann. Ein Existenzsatz hat nicht die Form ,,a existiert" (wie bier: ,,ida bin", d. h. ,,ida existiere"), sondern ,,es existiert etwas yon der und der Art". Der zweite Fehler liegt in dem rJbergang yon ,,ida denke" zu ,,ida existiere". Soll aus dem Satz ,,P(a)" (,,dem a kommt die Eigensdaait P zu") ein Existenzsatz abgeleitet werden, so kann dieser die Existenz nur in bezug auf das Pr~idikat P, nicht in bezug auf das Subjekt a der Pr~imisse aussagen. Aus ,,ida bin ein Europ~ier" folgt nicht ,,ida existiere", sondern ,,es existiert ei'n Europ~ier". Aus ,,ida denke" folgt nidat ,,ida bin", sondern ,es gibt etwas Denkendes". Der Umstand, dat~ unsere Spradaen die Existenz durda ein Verbum (,,sein" oder ,,existieren") au~driJcken, ist an sida noda kein logisdaer Fehler, sondern nur unzwedim~it~ig, gef~ihrlida. Durch die verbale Form l~iflt man sida leidat zu der Fehlauffassung verfiihren, als sei die Existenz ein Pr~idikat; man kommt dann zu solchen logisda verkehrten und daher sinnlosen Ausdruckswelsen, wie wir sie soeben betrachtet haben. Denselben Ursprung haben auch solche Formen, wie ,,das Seiende", das ,,Nidat-Seiende", die ja seit jeher in der Metaphysik eine grofle Rolle gespielt haben. In einer logisch korrekten r der Metaphysik durch logische Analyse der Sprache a35 Sprache lassen sich solche Formen gar nicht bilden. Wie es scheint, hat man in der lateinischen und in der deutschen Sprache, vieUeicht durch das griechische Vorbild verfiihrt, die Formen ,,ens" bzw. ,,seiend" eigens zum Gebrauche des Metaphysikers eingefiihrt; so machte man die Spradle logisch schlechter, w~ihrend man glaubte, einen Mangel zu beheben. Ein anderer sehr h~iufig vorkommender Verstof~ gegen die logische Syntax ist die sog. ,,Spbiirenvermengung " der Begriffe. W~ihrend der vorhin genannte Fehler darin besteht, dab ein Zeichen mit nichtpr~idikativer Bedeutung wie ein Pr~idikat verwendet wird, wird hier ein Pr~idikat zwar als Pfiidikat verwendet, aber als Pr~idikat einer anderen ,,Sph~ire"; es liegt eine Verletzung der Regeln der sog. ,,Typentheorie" vor. Ein konstruiertes Beispiel hierfiir ist der friiher betrachtete Satz: ,,Caesar ist eine Primzahl". Personennamen und Zahlw/Srter geh/Sren zu versdaiedenen logischen Sph~iren, und daher auch Personenpr~idikate (z. B. ,,Feldherr") und Zahlenpr~idikate (,,Primzahl"). Der Fehler der Sph~irenvermengung ist, im Unterschied zu dem vorher er/Srterten Sprachgebrauch des Verbums ,,sein", nicht der Metaphysik vorbehalten, sondern kommt schon in der Umgangssprache sehr h~iufig vor. Er fiihrt hier aber selten zu Sinnlosigkeiten; die Mehrdeutigkeit der WSrter in bezug auf die Sph~iren ist hier vonder Art, dal~ sie leicht beseitigt werden kann. Beispiel: I. ,,Dieser Tisch ist gr~t~er als jener." 2. ,,Die HiShe dieses Tisdaes ist griSfler als die HiShe jenes Tisches." Hier wird das Wort ,,griSlier" in (x) als Beziehung zwischen Gegenst~inden, in (2) als Beziehung zwischen Zahlen gebraucht, also fiir zwei verschiedene syntaktische Kategorien. Der Fehler ist hier unwesentlich; er kiSnnte z. B. dadurda eliminiert werden, dal~ ,,gr~i~erl" und ,,griSf~er=" geschrieben wird; ,,gr~Sf~erL"wird dann aus ,,griSlier2" dadurda definiert, daf~ Satzform (i) als gleichbedeutend mit (2) (und einigen anderen ~hnlichen) erkl~irt wird. Da die Sph~irenvermengung in der Umgangssprache kein Unheil anrichtet, pflegt man sie iiberhaupt nicht zu beachten. Das ist fiir den gew~ShnlichenSprachgebrauda zwar zweckmiiffig, hat aber in der Metaphysik unheilvolle Folgen gehabt. Hier hat man sida, verfiihrt durch die Gew/Shnung in der Alltagssprache, zu solchen Sph~irenvermengungen verleiten lassen, die nicht mehr, wie die der Alltagsspradae, in logisch korrekte Form iibersetzt werden k~Snnen. Scheins~itze dieser Art finden sich besonders h~iufig z. B. bei H e g e I und bei H e i d e g g e r , der mit vielen Eigentiimlidakeiten der H e g e l schen Sprachform auch manche ihrer logischen M~ingel mit iibernommen hat. (Es werden z. B. Bestimmungen, die sich auf Gegenst~inde 9einer gewissen Art beziehen sollten, start dessen auf eine Bestimmung 23 6 Rudolf Carnap dieser Gegenst~inde oder auf das ,,Sein" oder das ,,Dasein'" oder auf eine Beziehung zwischen diesen Gegenst~inden bezogen.) Nachdem wir gefunden haben, dab vide metaphysische S~itze finnlos find, erhebt sich die Frage, ob es vielleicht doch einen Bestand an sinnvollen S/itzen in der Metaphysik gibt, der iibrigbleiben wiirde, wenn wir die sinnlosen ausmerzen. Man kSnnte ja dutch unsere bisherigen Ergebnisse zu der Auffassung kommen, dab die Metaphysik vide Gefahren, in Sinnlosigkeit zu geraten, enth~ilt, und dab man sidl daher, wenn man Metaphysik betreiben will, bemiihen miisse, diese Gefahren sorgf~iltig zu meiden. Aber in Wirklichkeit liegt die Sadie so, dat~ es keine sinnvollen metaphysischen S~itze geben kann. Das folgt aus der Aufgabe, die die Metaphysik sid~ stellt: fie will eine Erkenntnis finden und darstellen, die der empirischen WissenschaPc nicht zug~inglich ist. Wit haben uns friiher ~iberlegt, dab der Sinn eines Satzes in der Methode seiner Verifikation liegt. Ein Satz besagt nur das, was an ihm verifizierbar ist. Daher kann ein Satz, wenn er iiberhaupt etwas besagt, nur eine empirische Tatsache besagen. Etwas, das prinzipiell jenseits des Erfahrbaren l~ige, kSnnte weder gesagt, noch gedacht, nod~ erfragt werden. Die (sinnvollen) S~itze zerfallen in folgende Arten: Zun~i&st gibt es S~itze, die schon auf Grund ihrer Form allein wahr sind (,,Tautologien" nach W i t t g e n s t e i n; sie entsprechen ungef/ihr K a n t s ,,analytischen Urteilen"); sie besagen nichts iiber die Wirklid~keit. Zu dieser Art gehSren, die Formeln der Logik und Mathematik; sic sind nicht selbst Wirklichkeitsaussagen, sondern dienen zur Transformation solcher Aussagen. Zweitens gibt es die Negate soldier S/itze (,,Kontradiktionen); sie find widerspruchsvoll, also auf Grund ihrer Form falsda. Fiir alle iibrigen S~itze liegt die Entscheidung tiber Wahrheit oder Falsd~heit in den Protokolls/itzen; sie sind somit (wahre oder falsche) Erfahrungssfitze und gehSren zum Bereich der empirischen Wissenschafi. Will man einen Satz bilden, der nicht zu diesen Arten gehSrt, so wird er automatisch sinnlos. Da die Metaphysik weder analytische S~itze sagen, noch ins Gebiet der empirischen Wissenscha~ geraten will, so ist fie gen~tigt, entweder W/Srter anzuwenden, fiir die keine Kriterien angegeben werden und die daher bedeutungsleer sind, oder abet bedeutungsvolle Wi~rter so zusammenzustellen, dat~ sich weder ein analytischer (bzw. kontradiktorischer) noda ein empirischer Satz ergibt. In beiden F/illen ergeben rich notwendig Scheins~itze. [Jberwindung der Metaphysik durchlogischeAnalyse der Sprache a3 7 Die'logische Analyse spricht somit das Urteil der Sinnlosigkeit fiber jede vorgebliche Erkenntnis, die fiber oder hinter die Erfahrung greifen will. Dieses Urteil trifft zun~ichst jede spekulative Metaphysik, jede vorgebliche Erkenntnis aus reinem Denken oder aus reiner Intuition, die die Erfahrung entbehren zu k/Jnnen glaubt. Das Urteil bezieht sich aber auoh auf diejenige Metaphysik, die, yon der Erfahrung ausgehend, durch besondere Schliisse das aufler oder hinter der ErJahrung Liegende erkennen will (also z. B. auf die neovitalistische These einer in den organischen Vorg~ingen wirkenden ,,Entelechie", die physikalisch nicht erfaf~bar sein soll; auf die Frage nadl dem ,,Wesen der Kausalbeziehung" fiber die Feststellung gewisser Regelm~if~igkeiten des Aufeinanderfolgens hinaus; auf die Rede vom ,,Ding an sich"). Weiter gilt das Urteil auch ffir alle Wert- oder Normphilosophie, ffir jede Ethik oder Asthetik als normative Disziplin. Denn die objektive Gfiltigkeit eines Wertes oder einer Norm kann ja (auch nach Auffassung der Wertphilosophen) nicht empirisch verifiziert oder aus empiris&en S~itzen deduziert werden; sie kann daher iiberhaupt nicht (durch einen sinnvollen Satz) ausgesprochen werden. Anders gewendet: Entweder man gibt ffir ,,gut" und ,,sch~Sn" und die iibrigen in den Normwissenscha~en verwendeten Pr~idikate empirische Kennzeichen an oder man tut das nicht. Ein Satz mit einem derartigen Pr~idikat wird im ersten Fall ein empirisches Tatsachenurteil, aber kein Werturteil; im zweiten Fall wird er ein Scheinsatz; einen Satz, der ein Werturteil ausspr~iche, kann man fiberhaupt nicht bilden. Das Urteil der Sinnlosigkeit trifft schliet~li& auch jene metaphysischen Richtungen, die man unzutreffend als erkenntnistheoretische Richtungen zu bezeichnen pflegt, n~imli& den Realismus (sofern er mehr besagen will als den empirischen Befund, dab die Vorg~inge eine gewisse Regetm~if~igkeit aufweisen, wodurch die M/Sgli&keit zur Anwendung der induktiven Methode gegeben ist) und seine Gegner: subjektiven Idealismus, Solipsismus, Ph~inomenalismus, Positivismus (ira frfiheren Sinne). Was aber bleibt denn fiir die Philosophie iiberhaupt noch fibrig, wenn alle S~itze, die etwas besagen, empirischer Natur sind und zur Realwissenschatt geh~ren? Was bleibt, sind nicht S~it~e, keine Theorie, kein System, sondern nur eine Methode, n~imlich die der logischen Analyse. Die Anwendung dieser Methode haben wir in ihrem negariven Gebrauch im Vorstehenden gezeigt: Sie dient hier zur Ausmerzung bedeutungsloser W~Srter, sinnloser Scheins~itze. In ihrem 238 Rudolf Carnap positiven Gebrauda dient sie zur Kl~irung der sinnvollen Begriffe und S~itze, zur logischen Grundlegung der Realwissenschaf~ und der Mathematik. Jene negative Anwendung der Methode ist in der vorliegenden historischen Situation n~tig und wichtig. Fruchtbarer, auch schon in der gegenw~irtigen Praxis, ist aber die positive Anwendung; doch kann auf sie hier nicht n~iher eingegangen werden. Die angedeutete Aufgabe der logischen Analyse, der Grundlagenforschung, ist es, die wir unter ,,wissenschafllicher Pbilosopbie'" im Gegensatz zur Metaphysik verstehen; an dieser Aufgabe wollen die meisten Beitr~ige dieser Zeitschrit~ arbeiten. Die Frage nach dem logischen Charakter der S~itze, die wir als Ergebnis einer logischen Analyse erhalten, z. B. der S~itze dieser und anderer logischer Abhandlungen, kann hier nur andeutend dahin beantwortet werden, daft diese S~itze teils analytisch, teils empirisch sind. Diese S~itze fiber S~itze und Satzteile geh~iren n~imlich teils der reinen Metalogik an (z. B. ,,eine Reihe, die aus dem Existenzzeidaen und einem Gegenstandsnamen besteht, ist kein Satz"), teils der deskriptiven Metalogik (z. B. ,,die Wortreihe an der und der Stelle des und des Buches ist sinnlos"). Die Metalogik wird an anderer Stelle erSrtert werden; dabei wird auch gezeigt werden, daft die Metalogik, die fiber die S~itze einer Sprache spricht, in dieser Sprache selbst formuliert werden kann. 7- M e t a p h y s i k als Ausdruck des Lebensgefiihls Wenn wir sagen, daft die S~itze der Metaphysik v~illig sinnlos sind, gar nichts besagen, so wird auch den, der unseren Ergebnissen verstandesm~iftig zustimmt, doch noch ein Gefiihl des Befremdens plagen: sollten wirklich so viele M~inner der verschiedensten Zeiten und V~Iker, darunter hervorragende K~Spfe, so viel Miihe, ja wirkliche Inbrunst auf die Metaphysik verwendet haben, wenn diese in nichts bes6inde als in bloflen, sinnlos aneinandergereihten WSrtern? Und w~re es verst~indlida, daft diese Werke bis auf den heutigen Tag eine so starke Wirkung auf Leser und HiSrer ausiiben, wenn sie nicht einmal Irrtfimer, sondern fiberhaupt nichts enthielten? Diese Bedenken haben insofern recht, als die Metaphysik tats~ichlich etwas enth~ilt; nur ist es kein theoretischer Gehalt. Die (Schein-)S~itze der Metaphysik dienen nicbt zur Darstellung yon Sachverbalten, weder yon bestehenden (dann w~iren es wahre S~itze) noch yon nicht bestehenden (dann w~.ren es wenigstens falsche S~itze); sie dienen zum Ausdruck des Lebensgefiihls. Oberwindungder MetaphysikdurchlogischeAnalyse der Sprache 239 Vielleicht diirfen wir annehmen, dab es der Mythus ist, aus dem sich die Metaphysik entwickelt hat. Das Kind ist auf den ,,bSsea Tisch", der es gestos hat, zornig; der Primitive bemiiht sich, den drohenden D~imon des Erdbebens zu versShnen oder er verehrt die Gottheit des fruchtbringenden Regens in Dankbarkeit. Hier haben wir Personifikationen yon Naturerscheinungen vor uns, die der quasidichterische Ausdruck fiir das gefiihlsm~it~igeVerh~iltnis des Menschen zur Umwelt sind. Das Erbe des Mythus tritt einerseits die Dichtung an, die die Leistung des Mythus fiir das Leben mit bewuf~ten Mitteln hervorbringt und steigert; andererseits die Theologie~ in der der Mythus sich zu einem System entwickelt. Welches ist nun die historische Rolle der Metaphysik? Vielleicht diirfen wir in ihr den Ersatz fiir die Theologie auf der Stufe des systematischen, begrifflichen Denkens erblicken. Die (vermeintlich) iibernatiirlichen Erkennmisquellen der Theologie werden hier ersetzt durch natiirliche, aber (vermeintlich) iiber-empirische Erkenntnisquellen. Bei n~iherem Zusehen ist auch in dem mehrmals ver~inderten Gewand noch der gleiche Inhalt wie im Mythus zu erkennen: wir finden, daf~ auch die Metaphysik aus dem Bediirfnis entspringt, das Lebensgefiihl zum Ausdruck zu bringen, die Haltung, in der ein Mensch lebt, die gefiihls- und willensm~if~igeEinstellung zur Umwelt, zu den Mitmenschen, zu den Aufgaben, an denen er sich bet~itigt, zu den Schicksalen, die er erleidet. Dieses Lebensgefiihl ~iuf~ert sich, meist unbewut~t, in allem, was der Mensch mt und sagt; es pr~igt sich auch in seinen Gesichtsziigen, vielleicht auch in der Haltung seines Ganges aus. Manche Menschen haben nun das Bediirfnis, dariiber hinaus noch einen besonderen Ausdruck fiir ihr Lebensgefiihl zu gestalten, in dem es konzentrierter und eindringlicher wahrnehmbar wird. Sind solche Menschen kiinstlerisch bef~ihigt, so finden sie in der Formung eines Kunstwerkes die MSglichkeit, sich auszudriicken. Wie sich in Stil und Art des Kunstwerkes das Lebensgefiihl kundgibt, ist yon verschiedenen schon klargelegt worden (z. B. yon D i I t h e y und seinen Schiilern). (Hierbei wird h/iufig der Ausdruck ,,Weltanschauung" gebraucht; wir vermeiden ihn lieber wegen seiner Zweideutigkeit, durch die der Unterschied zwischen Lebensgeffihl und Theorie verwischt wird, der fiir unsere Analyse gerade entscheidend ist.) Hierbei ist fiir unsere Uberlegung nur dies wesentlich, daf~ die Kunst das ad~iquate, die Metaphysik aber ein inad/iquates Ausdrucksmittel fiir das Lebensgefiihl ist. An und fiir sich w/ire natiirlich gegen die Verwendung irgendeines beliebigen Ausdrucksmittels nichts einzuwenden. Bei der Meta'7 E r k e n n t n i s I[ 24 ~ Rudolf Carnap physik liegt jedoch die Sache so, dag sie durch die Form ihrer Werke etwas vort~iuscht, was sie nicht ist. Diese Form ist die eines Systems yon S~itzen, die in (sdaeinbarem) Begr~ndungsverh~ltnis zueinander stehen, also die Form einer Theorie. Dadurch wird ein theoretisdaer Gehalt vorget~iuscht, w~ihrend jedoch, wie wir gesehen haben, ein solcher nidlt vorhanden ist. Nicht nur der Leser, sondern auch der Metaphysiker selbst befindet sich in der T~iuschung, daf durch die metaphysischen S~itze etwas besagt ist, Sachverhalte beschrieben sind. Der Metaphysiker glaubt sidl in dem Gebiet zu bewegen, in dem es um wahr und falsch geht. In Wirklichkeit hat er jedoch nichts ausgesagt, sondern nur etwas zum Ausdruck gebracht, wie ein Kiinstler. Daf der Metaphysiker sich in dieser T~iuschung befindet, k~nnen wir nid~t schon daraus entnehmen, daft er als Ausdrucksmedium die Sprache und als Ausdru&sform Aussages~itze nimmt; denn das gleid~e tut auch der Lyriker, ohne dod~ jener Selbstt~iuschung zu unterliegen. Aber der Metaphysiker ftihrt fiir seine S~tze Argumente an, er verlangt Zustimmung zu ihrem Inhalt, er polemisiert gegen den Metaphysiker anderer Richtung, indem er dessen S~itze in seiner Abhandlung zu widerlegen sucht. Der Lyriker dagegen bemtiht sich nicht, in seinem Gedicht die S~tze aus dem Gedicht eines anderen Lyrikers zu widerlegen; denn er weir, d a f e r sich im Gebiet der Kunst und nicht in dem der Theorie befindet. Vielleicht ist die Musik das reinste Ausdrucksmittel ftir das Lebensgeftihl, weil sie am st~rksten yon allem Gegenst~indlichen befreit ist. Das harmonische Lebensgefiihl, das der Metaphysiker in einem monistischen System zum Ausdruck bringen will, kommt klarer in Mozartscher Musik zum Ausdruck. Und wenn der Metaphysiker sein dualistisch-heroisches Lebensgeftihl in einem dualistischen System ausspricht, tut er es nicht vielleicht nur deshalb, weil ihm die F~ihigkeitBeethovens fehlt, dieses Lebensgef[ihl im ad~quaten Medium auszudrtikken? Metaphysiker sind Musiker ohne musikalisdle F~ihigkeit. Dafiir besitzen sie eine starke Neigung zum Arbeiten im Medium des Theoretischen, zum Verknlipfen yon Begriffen und Gedanken. Anstatt nun einerseits diese Neigung im Gebiet der Wissenschafi zu bet~itigen und andererseits das Ausdrucksbediirfnis in der Kunst zu befriedigen, vermengt der Metaphysiker beides und schafft ein Gebilde, das f~ir die Erkenntnis gar nidats und fiJr das Lebensgefiihl etwas Unzul~ingliches leistet. Unsere Vermutung, dat~ die Metaphysik ein Ersatz, allerdings ein unzul~inglicher, fiir die Kunst ist, scheint auch durch die Tatsache Oberwindung der Metaphysik durdo logisdoeAnalyse der Spraclse 24i best~itigt zu werden, daf~ derjenige Metaphysiker, der vielleicht die st~irkste kiinstlerische Begabung besafl, n~imlich N i e t z s c h e, am wenigsten in den Fehler jener Vermengung geraten ist. Ein grof~er Teil seines Werkes hat vorwiegend empirischen Inhalt; es handelt sich da z. B. um die historische Analyse bestimmter Kunstph~inomene, oder um die historisch-psychologische Analyse der Moral. In dem Werke aber, in dem er am st~irksten das zum Ausdruck bringt, was andere durch Metaphysik oder Ethik ausdriicken, n~imlich im ,,Zarathustra", w~ihlt er nicht die irrefiihrende theoretische Form, sondern often die Form der Kunst, der Dichtung. Zusatz bei der Korrektur. Ida habe inzwischen zu meiner Freude bemerkt, daft aucb yon anderer Seite im Namen der Logik eine energisdae Ahlehnung der modernen Nichts-Philosophie ausgesprochen vrorden ist. Oskar K r a u s gibt in einem Vortrag (,,Uber Alles und Nichts", Leipziger Rundfunk, i. Mai x93o; Philos. Hefte 2, S. I4 o, x93x) einige Hinweise auf die historisdae Entwicklung der Nichts-Philosophie und sagt dann iiber Heidegger: ,,Die WissensdaaPc wiirde sidl l~icherlida machen, wenn sie es [das Nichts] ernst n~ihme, - - . Denn nidats bedroht das Ansehen aller philosophischen Wissenschal~ ernstlicher als ein Wiederauflehen jener Nichts- und AIIes-Philosophie." Ferner macht H i 1 b e r t in einem Vortrag (,,Die Grundlegung der elementaren Zahlenlehre", Dez. i93o in der Philos. Ges. Hamburg; Math. Ann. xo4, S. 485, x93 I) die folgende Bemerkung, ohne Heideggers Namen zu nennen: ,,In einem neueren philosophischen Vortrag finde ida den Satz: ,Das Nichts ist die schlechthinnige Verneinung der Allheit des Seienden'. Dieser Satz ist deshalb lehrreich, weil er trotz seiner Kiirze alle haupts~ichlichen Versti~/~e gegen die in meiner Beweistheorie aufgestellten Grunds~itze illustriert." 17"